Therapeutisches Klettern & Psychomotorik
Integratives Setting im Kurs der 6-10 Jährigen
Freie Plätze
Beschreibung
Der Schwerpunkt der integrativen Förderung wird individuell festgelegt und kann demnach variieren. Durch Zusatzbetreuung eines Trainers wird das Kind bei der Teilnahme am Gruppengeschehen unterstützt. Je nach Zielsetzung können neben der sozial-emotionalen Begleitung des Kindes zusätzliche Förderelemente in den Bereichen der Motorik, Konzentration, Ausdauer oder sprachlichen Entwicklung eingebaut und im Rahmen des Kurses durchgeführt werden. Wir arbeiten nach psychomotorischen Ansatz, wodurch neue Lernanreize durch die Verknüpfung von Motorik, Psyche, Kognition und Wahrnehmung gesetzt werden. Dabei nutzen wir das Medium Klettern mit seinem hohen Aufforderungscharakter und für gezielte motorische Entwicklungsprozesse (z.B.: Gleichgewicht, Kräftigung, Körperspannung). Vor Buchung eines Blocks bitten wir um Kontaktaufnahme, um uns über die Wünsche für die Förderung auszutauschen, das Setting näher zu erläutern und die Zielsetzung zu besprechen. Am Ende eines Blocks steht eine Nachbesprechung, gern persönlich oder telefonisch, aber auch zwischendurch nehmen wir uns bei Bedarf gerne Zeit und stehen für Gespräche zur Verfügung. Das Besondere an unseren Kursen: Ihr könnt selbst wählen, wie viele Termine ihr buchen möchtet und zahlt auch nur die vorab ausgewählten Termine. (Terminauswahl bei Buchung erforderlich. Krankheitsbedingte oder anderweitige Absagen zu den gebuchten Terminen können nicht berücksichtigt werden). 6-8 Einheiten je 80 Minuten, Gruppengröße von 6-9 Kindern, davon 1-2 Kinder mit integrativer Förderung. 23.09., 30.09.., 07.10., 14.10., 04.11., 18.11., 25.11., 02.12. jeweils 15.50-17.10 Uhr im bewegungsFELD Therapiezentrum, Stegleitenstraße 3, 5324 Faistenau Preis inkl. Halleneintritte und Verleihmaterial
Bevorstehende Termine
Umbuchung & Kündigung
Bei einer Terminstornierung durch den Kunden fallen ab 14 Tage vor Kursbeginn* / Workshoptag 50% des Kurspreises an. Innerhalb der letzten 48 Stunden werden 100% Kurs-/Workshopgebühr in Rechnung gestellt. *Als Kursbeginn gilt bei mehrtägigen Gruppenkursen dabei der jeweils erste Termin des Gesamtkurses. Ausfälle einzelner Termine können im Rahmen eines Gruppenkurses nicht berücksichtigt werden.
Kontaktangaben
+436607659100
info@bewegt-erlebt.at
Kendlerstraße 123, Salzburg, Austria