Mehrsseillängen-Basiskurs (Plaisier)
17.+18.05.2025: Mehrsseillängenkurs in Salzburg Umgebung
Freie Plätze
Beschreibung
Höhenluft schnuppern beim Mehrsseillängen-Basiskurs! In zwei Tagen erlernst du bei unserem Basiskurs die grundlegenden Kenntnisse des Mehrsseillängen kletterns. Wie sieht ein Standplatz aus, wie klappt das mit dem Vor- und Nachsteigen in einer Mehrsseillänge, wie funktioniert das Abseilen und was ist der Unterschied beim Sichern im Vergleich zum Sportklettern? Im Basiskurs zeigt dir ein staatlich geprüfter Bergführer genau diese Themen und ihr habt zuerst im Klettergarten und anschließend in der Mehrsseillänge Zeit die neuen Kenntnisse auszuprobieren und bereits anzuwenden. Hinweis: Plaisierkletterkurs - wir sind in Gebieten mit bereits eingerichteten Haken und Standplätzen. Welche Vorkenntnisse sind zur Teilnahme erforderlich? Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, körperliche Fitness mit Grundkondition für zwei Tage Aktivität und grundlegende Kletter- und Sicherungskenntnisse sind erforderlich. (Achterknoten, Partnercheck, Toprope + Vorstieg klettern und sichern - Voraussetzung Kletterlevel outdoor 4a / UIAA IV. Wer sich nicht sicher ist, ob die Vorerfahrungen reichen, kann gern bei unserem outdoor-Sportklettern am 10.05. dabei sein und die bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen / erweitern). Veranstaltungsort: Salzburg Umgebung (wird je nach Wetter und Bedingungen entschieden und euch natürlich rechtzeitig vor Kursstart bekanntgegeben - Programmabweichungen wetterbedingt möglich) Teilnehmeranzahl: 4-6 Teilnehmer (je nach Vorerfahrungen - bitte gebt uns bei Buchung eine kurze Info, welche Vorerfahrungen ihr bereits mitbringt!) Ausrüstungsinfos: Grundlegendes Equipment fürs Outdoorklettern ist bitte selbst mitzubringen. Ihr erhaltet nach eurer Anmeldung eine detaillierte Ausrüstungsliste. Sollten euch dabei einzelne Materialien fehlen, können diese nach Absprache von uns ausgeborgt werden. Solltet ihr noch Fragen haben, meldet euch gerne bei uns!
Bevorstehende Termine
Umbuchung & Kündigung
Bei einer Terminstornierung durch den Kunden fallen ab 21 Tage vor Kursbeginn* / Workshoptag 50% des Kurspreises an. Innerhalb der letzten 10 Tage werden 100% Kurs-/Workshopgebühr in Rechnung gestellt. Kann der Teilnehmer den gesamten Kurs nicht wahrnehmen, kann seitens des Kunden selbstständig ein Ersatzteilnehmer genannt werden, sofern dieser Ersatzteilnehmer das Mindestmaß an Anforderungen/Vorerfahrungen erfüllt. Hierbei wird eine Bearbeitungsgebühr von 10€ erhoben. Ausfälle einzelner Termine eines Teilnehmers können nicht berücksichtigt werden und nicht durch einen Ersatzteilnehmer wahrgenommen werden.
Kontaktangaben
+436607659100
info@bewegt-erlebt.at
Kendlerstraße 123, Salzburg, Austria